Termine


Musik für Leib und Seele

BlasmusikZu zwei Konzerten unter dem Motto "Musik für Leib und Seele - Blechblasmusik, die berührt" lädt die Lutherische Bläsergruppe herzlich ein. Das 16-köpfige Ensemble, das sich traditionell im Kirchenbezirk Niedersachsen-Süd beheimatet fühlt, eröffnet unter der Leitung von Gottfried Meyer seine „Konzert-Saison“ in diesem Jahr am Rande des Kirchenbezirks. Am Samstag, den 5. April spielen die Musikerinnen und Musiker das Premierenkonzert in der Friedenskirche in Groß Oesingen. Am Sonntag, den 6. April ist dann die Große Kreuzkirche in Hermannsburg der weitere Konzertort. Beide Konzerte beginnen jeweils um 18 Uhr. Eine herzliche Einladung ergeht an alle Freunde der Musik.





Bläserschulung des Kirchenbezirks Niedersachsen West in Sottrum

DBlaeserer Kirchenmusikalische Arbeitsausschuss Niedersachsen West lädt zur diesjährigen Bläserschulung im Kirchenbezirk ein. Sie findet vom 11. bis 13. April in der Zionsgemeinde Sottrum statt. Die Leitung hat in diesem Jahr Friedemann Singer (Verden) stellvertretend für Friedrich Müller übernommen. Teilnahmebeitrag beträgt 20 € - für Geschwister 15 €. Eine Anmeldung ist über den auf dem Plakat angegebenen QR-Code oder direkt bei Friedemann Singer möglich. Im Rahmen der Bläserschulung gibt es am Sonnabend, 12. April von 10 bis18 Uhr einen speziellen Workshop für das diesjährige Posaunenfest. Dazu sind Bläserchorleiter und Chormitglieder herzlich willkommen.





Bläserschulungstag mit Probe zum Posaunenfest in Stelle

Bläserworkshop StelleDer Kirchenmusikalische Arbeitsausschuss Niedersachsen Ost lädt zu einem Bläserschulungstag am Sonnabend, dem 12. April von 10 bis 17 Uhr in die St.-Petri Gemeinde Stelle ein. Es gibt Workshops für Nachwuchsbläser und zur Vorbereitung des Posaunenfestes in Krelingen, bei dem auch Jungbläser integriert werden. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen eingeladen. Die Proben für das Posaunenfest beginnen um 15 Uhr.

Eine Anmeldung wird bis 30. März erbeten. Sie ist über den QR-Code oder per E-Mail an Kantorin Antje Ney, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.





Bläserschulung 2025 - Niedersachsen-Süd kennt keine Grenzen

Bläserschulung 2025Auch für das Jahr 2025 lädt der Kirchenbezirk Niedersachsen-Süd alle musikbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur jährlich vor Ostern stattfindenden Blechbläserschulung ein. „Unter dem Motto „Grenzenlos“ ergeht die Einladung zur nächsten Blechbläserschulung vom 13.-17. April 2025 ganz bewusst über Kirchenbezirksgrenzen hinweg an alle Interessierten", so Gottfried Meyer, Detmold, der die Schulung zusammen mit einem bewährten Team seit über 10 Jahren organisiert.

"In diesem Jahr haben wir dank großzügiger Unterstützung die Preise entgegen aller sonstigen Trends leicht senken können und freuen uns, gerade auch Familien mit mehreren Kindern deutlich entlasten zu können", so Meyer weiter, der darauf hinweist, dass die Plätze für die Erwachsenen begrenzt sind. Fünf Tage voller gemeinsamer Musik, in denen das Instrument des Jahres 2025 nicht zu kurz kommen wird. „In diesem Jahr war es die Tuba, die wir mit einem Workshop besonders hervorgehoben haben und im nächsten Jahr ist „die Stimme“ das Instrument des Jahres. Die werden wir in den Tagen im JBF-Centrum auf dem Bückeberg zur Genüge erheben", freut sich Meyer auf die gemeinsamen Tage.

Wer sich bis Ende Januar anmeldet, kommt in den Genuss eines Frühbucher-Rabattes. Alle Fragen oder Anmeldungen gehen bitte an Gottfried Meyer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldeflyer
PDF-Datei | 1,1 MB





Großes Bläserfest in Berlin-Mitte am 24. und 25. Mai

IPlakat Blaeserfest 2025 n diesem Jahr findet wieder ein großes kirchenregionweites Bläsertreffen in Berlin statt. Alle Posaunenchöre aus der Kirchenregion Ost treffen sich, um miteinander zur Ehre Gottes zu musizieren! Kantor Georg Mogwitz schreibt „Auch Sie sind herzlich eingeladen, folgende Veranstaltungen zu besuchen: Samstag, 24. Mai, 17 Uhr: Bläserserenade und Sonntag, 25. Mai, 14 Uhr: Festgottesdienst mit Bläsermusik. Jeweils in der altlutherischen Kirche Berlin-Mitte, Annenstraße 53. Weitere Angebote und Informationen finden Sie auf der Homepage der Kirchenregion Ost. Wenn Sie Samstag und/oder Sonntag als Bläser teilnehmen möchten, bitten wir um eine Anmeldung, damit wir besser planen können. Ich würde mich sehr freuen, Sie zum Bläserfest begrüßen zu dürfen!“ Weitere Infos und Anmeldung: blaeserfest.selk-ost.de





Allgemeine Kirchenmusiktage der SELK 2025 in Hamburg
mit Workshops zum Thema "Bläsernachwuchs fördern"

Kirchenmusiktage 2025„Kindeskinder werden deine Werke preisen!“


Unter diesem Leitwort aus Psalm 145 laden das Amt für Kirchenmusik der Selbständigen Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) und der Kirchenmusikalische Arbeitskreis SELK Nord zu den Allgemeinen Kirchenmusiktagen vom 29. Mai - 1. Juni 2025 nach Hamburg ein. Sie folgen dem Thema „Heute für Morgen: Nachwuchs fördern – kenntnisreich und motiviert“.

Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende, die mit Kindern singen, sich für die Ausbildung von Bläsern einsetzen oder am Orgelnachwuchs interessiert sind.

Alle Teilnehmenden erhalten von kompetenten Fachdozenten in mehrtägigen Workshops oder Tagesseminaren vielfältige pädagogische und musikalische Anregungen, die Begeisterung, fachliche Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen stärken.

Auf Wunsch erhalten Teilnehmende Einzelunterricht mit wertvollen Hinweisen zur eigenen Stimme oder zum Instrumentalspiel. Tagesseminare, abendliche Gespräche, Gottesdienste und Konzerte regen daneben zum gegenseitigen Austausch an.

Flyer und Plakate sind als Werbemittel in den Gemeinden der SELK eingetroffen. Informationen zu den geplanten Workshops, den Tagesseminaren, zum Einzelunterricht und zur Orgelexkursion sind nun auch im Internet hinterlegt. Alle sind eingeladen, auf der Internetseite zu stöbern und sich zur Teilnahme begeistern zu lassen. Für die Anmeldung bis zum 27. April steht dort ein Anmeldeformular bereit.

Die Fülle an Workshops, Seminaren und Einzelunterricht sowie die Orgelexkursion können Kirchglieder und Gäste mit einem einmaligen Unkostenbeitrag von 40,- € erleben. Im Teilnahmebeitrag sind auch die Kosten für Verpflegung enthalten. Die Unterbringung ist eigenständig zu organisieren. Die Veranstalter freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

Lassen Sie sich begeistern für diese zukunftsorientierte kirchenmusikalische Fortbildung in Hamburg:

HEUTE FÜR MORGEN
Nachwuchs fördern - kenntnisreich und motiviert!





Posaunenfest in Krelingen

... findet am 29. Juni 2025 für die Kirchenbezirke Niedersachsen-Ost, -West und -Süd statt.





140 Jahre-Posaunenchor Farven: Bläserworkshop 15./16. August 2025
und Posaunensonntag 17. August 2025

Flyer Einladung FEPT 2025Zu einer ganz besonderen Festveranstaltung lädt die Pella Gemeinde Farven ein: 140 Jahre Posaunenchor wird gefeiert!

Freitag ab 17.00 Uhr und Samstag bieten Traugott Fünfgeld und LPW Reinhard Gramm Workshops an.

Der Sonntag beginnt um 11.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem großartigen Gelände des Spiel- und Wasserparks, anschließend Mittagessen, Bläsermusik und Kaffeetrinken.

Für alle SELK-Bläser sind bis zum 1.12. Plätze für den Bläserworkshop freigehalten. Danach geht die Einladung an die gesamte Öffentlichkeit. Es ist zu erwarten, dass der Andrang sehr groß sein wird und die Plätze schnell vergeben sind.

Bitte melden Sie sich daher möglichst zeitnah an, über den beigefügten Anmeldebogen oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Detaillierte Information sind hier zu finden:

Flyer Bläserworkshop zum Download
PDF | 446 kB

Flyer Einladung zum Download
PDF | 612 kB




Jungbläserfreizeit in Wiesbaden

... findet vom 14. bis 19. Oktober 2025 statt.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.